top of page
Suche
bernau.fka

01.08.23 Generalversammlung

Unser Verein geht mit einem neuen Vorstandsteam in das nächste Vereinsjahr. Nach acht Jahren im Amt des Vorsitzenden und vier Jahren als Stellvertreter trat Mario Maier bei der Generalversammlung im Kurhaus zurück. Zum Ehrenvorsitzenden ernannten die Mitglieder den ehemaligen Vorsitzenden Stefan Kaiser.


Wahlen: Erster Vorsitzender Michael Baur; Stellvertretender Vorsitzender: Benjamin Hagen; Kassenwart: Thomas Behringer; Abteilungsleiter Alte Herren: Raphael Schlachter; Chronist: Sebastian Link; Kassenprüfer: Heiko Behringer, Adrian Baur

Bestätigt wurde der von der Jugendversammlung gewählte neue Jugendvorstand: Jugendleiter Jonas Stölzle, Stellvertreter Benjamin Hagen, Schriftführerin Sarah Jakob, Kassenwartin Carolin Stölzle, Jugendvertreter Luca Kistler, Philipp Ruth; Elternvertreterinnen: Alexandra Kistler, Sarah Jakob


Ehrungen: Vereinsnadel in Bronze: aktiv: Ariana Hoffmann, Fridolin Heni, Zachäus Köpfer, Felix Maier, Lukas Mechsner, Benjamin Hagen;

passiv: Rudolf Köpfer, Michael Becker, Marc und Anita Ellinger, Markus und Bettina Möllers

Vereinsnadel in Silber: passiv: Herbert Schönemann,Suco und Sabina Muslic, Winfried und Petra Thoma, Stefan Neumann, Ralph und Pia Kohlbrenner, Roland Köpfer, Karin Schelshorn, Christof Böhler

Vereinsnadel in Gold: aktiv: Björn Kiefer;

passiv: Robert Baur, Heinz Schmidt, Ernst und Rosa Thoma, Walter Klingele, Hartwig und Helga Günther, Harald Kreutz, Anton Plavec, Walter Kufner, Heidi Thißen, Hanns-Christoph Kiefer, Stefan Spitz


Verabschiedungen: Mit kleinen Geschenken wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Fridolin Heni, Daniel Winkler, Andreas Behringer und Franz Kaiser verabschiedet. Für Mario Maier gab es neben einem kunstvollen Bild von der Versammlung langanhaltenden stehenden Applaus.

Chronik: Das abgelaufene Vereinsjahr beendeten die beiden Aktivmannschaften nach gutem Start infolge zahlreicher, teilweise schwerer Verletzungen im Tabellenmittelfeld, Die Frauen wurden Vizemeisterinnen. Zweite Plätze gab es auch für die B- und D-Junioren. Dorfmeister wurde das Team vom Ortsteil Dorf. Torschützenkönige waren Jonas Thoma und Luis de Jesus Rosa sowie Marina Behringer und Lena Vogt. Als beste Trainingsbesucher wurden Jonas Thoma und Jasmin Richert ausgezeichnet. Einen großen Einsatz hatte man beim Tag der Offenen Tür der Firma Holzbau Kaiser, und mit einem Fest beging man das 30-jährige Jubiläum der Frauenmannschaft.

Zukunft: Die neue Vorstandschaft stellte ihre Ideen zu einer Neustrukturierung der Vereinsarbeit vor. Die Zuständigkeiten innerhalb der Vorstandschaft sind jetzt konkret beschrieben. Der Spielbetrieb wird von Benjamin Hagen geleitet. Erstmals werden alle Altersklassen im Juhendbereich belegt, von der A- bis zur D-Jugend in Spielgemeinschaft mit dem SV Todtmoos. Keine Veränderungen gibt es im Aktivbereich. Allerdings ist die Trainerfrage noch offen. Von Bürgermeister Alexander Schönemann gab es für den Fußballclub viele Lob, insbesondere für die Jugendarbeit. Er sicherte dem Verein die Unterstützung der Gemeinde zu. "Wenn der FC ruft, sind wir da."

46 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

05.12.24 C- und E-Junioren in der Halle

Noch vor Weihnachten stehen für die C- und E-Junioren weitere Hallenturniere um die Bezirksmeisterschaft an. Am Sonntag, 08. Dezember...

Nachholspiele im Frühjahr

Die Aktivenspiele in Mettenberg (I. Mannschaft) und Ewattingen (II. Mannschaft) sind ausgefallen und werden erst im kommenden Frühjahr...

18.11.24 Drei oben

Nach unserer Frauenmannschaft und den C-Junioren steht jetzt auch die Zweite Mannschaft ganz oben in der Tabelle. Mit einem 4:0(3:0)-Sieg...

Comentários


bottom of page