30.05.25 Ausklang in Leipferdingen
- bernau.fka
- 30. Mai
- 2 Min. Lesezeit
An diesem Wochenende beschließen unsere Mannschaften die Saison 24/25. Die Aktiven treten zu ihren Gastspielen am Sonntag in Leipferdingen an. Am selben Tag haben die Frauen ein Heimspiel gegen den FC Peterzell. Die C-Junioren können am Freitag ihren Meistertitel auf eigenem Platz feiern, während die übrigen Jugendteams bis auf die B-Junioren am Samstag auswärts anzutreten haben.
Eine ungewöhnlich störungsreiche Spielzeit endet am Sonntag in Leipferdingen bei der SG Aulfingen/Leipferdingen. In der Rückrunde holte unsere Erste nicht einen einzigen Punkt. Maßgebend war nicht allein die Neuausrichtung im Kader, sondern der gestörte Trainings- und Spielbetrieb durch den beschädigten Kunstrasenplatz. Nach der langen Niederlagenserie haben die Trainer Ralf Nocke und Raphael Schlachter dann auch das Handtuch geworfen. Am Ende stand das Abrutschen auf den letzten Platz, da das vormalige Schlusslicht Neustadt II den Spielbetrieb einstellte und uns somit auch die gewonnenen Punkte gegen diesen Gegner verloren gingen.
In Leipferdingen will man sich nach einer Reihe deutlicher Niederlagen noch anständig verabschieden. Das Hinspiel gegen den aktuellen Tabellensiebten ging mit 0:4 verloren. Spielbeginn ist um 15 Uhr.
Ob unsere Zweite noch Meister werden kann, hat sich bereits am Samstag entschieden, wenn Konkurrent Lenzkirch/Saig II in Ewattingen gespielt hat. Gewinnt die Spielgemeinschaft dort, kann sie uns mit ihrer besseren Tordifferenz am letzten Spieltag noch überholen. Was unsere Mannschaft noch tun kann, ist im letzten Spiel noch die drei Punkte zu sichern und an das Vorrundenspiel anzuknüpfen, das sie mit 5:0 für sich entschied. Mehr liegt nicht in ihren Händen. Zu Hause ist der Gegner allerdings eine Macht und hat noch kein Spiel verloren. Der Anpfiff in Leipferdingen erfolgt um 13.15 Uhr.
Im Nachholspiel am Mittwoch mühte sich unsere Reserve zu einem knappen 3:2(1:0)-Sieg gegen Reiselfingen II. In einer überlegen geführten Partie versäumte es unsere Mannschaft nach der 1:0-Führung durch Mario Maier in der 7. Minute nachzulegen und eine der zahlreichen gebotenen Chancen zu nutzen. Erst in der 61. Minute war Sebastian Maier zum 2:0 erfolgreich. Dann schlichen sich unerklärliche Abwehrmängel ein, die sich in einer gewissen Überheblichkeit äußerten. Dem 2:1 in der 62. Minute ließen die Gäste in der 80. Minute den Ausgleich folgen. Den am Ende verdienten Siegtreffer zum 3:2 markierte Mario Maier erst in der Nachspielzeit.
Zu ihrem letzten Spiel empfängt die Frauenmannschaft am Sonntag um 11.30 Uhr die Vertretung des FC Peterzell. Nach den letzten drei Wochen, in denen kein Sieg mehr gelang, sind die Meisterschaftschancen auf ein Minimum gesunken. Realistisch gesehen ist selbst mit einem Sieg gegen die Viertplatzierten Gäste nur noch der zweite Platz drin. Im Herbst war im Stadtteil von Sankt Georgen ein 2:1-Sieg gelungen.
Spiele der Jugendabteilung:
Freitag, 18 Uhr: C-Junioren (1.) gegen SG Rötenbach II (4.)
Samstag, ab 12.30 Uhr Bezirksturnier der E-Junioren in Ewattingen;
Gegner: SV St. Märgen, SV Ewattingen und DJK Donaueschingen
14.45 Uhr: TuS Blumberg (3.) gegen D-Junioren (5.)
15 Uhr: B-Junioren (3.) gegen SG Löffingen (5.)
Comments