top of page
Suche
  • mm6

Drei Ortsteile kicken sich gemeinsam zum Sieg bei der Dorfmeisterschaft in Bernau

Die Spielgemeinschaft Weierle, Oberlehen und Riggenbach setzt sich bei der Dorfmeisterschaft im Fußball in Bernau gegen fünf andere Teams durch.



Die Spielgemeinschaft aus Weierle, Oberlehen und Riggenbach wurde gegen Innerlehen Bernauer Dorfmeister. Das Foto zeigt die Zweitplatzierten d‘Lehner in den gestreiften Trikots. Links Schiedsrichter Benjamin Hagen. | Bild: Franz Kaiser


Die Spielgemeinschaft aus den Bernauer Ortsteilen Weierle, Oberlehen und Riggenbach hat das Turnier um die Dorfmeisterschaft im Fussball gewonnen. Sechs Mannschaften hatten sich beim FC Bernau zur Teilnahme gemeldet, die in einem Vorrundenturnier jeder gegen jeden die Halbfinalisten ermittelten. Jedes Team musste mindestens eine Frau aufbieten und hatte einen Schiedsrichter zu stellen. Ein Spiel dauerte zwölf Minuten. Die Turnierleitung lag bei Raphael Albiez, Raphael Schlachter und Sabrina Heni.


Die PLatzierungen

Im Halbfinale setzten sich d´Lehner (Innerlehen) und die SG Weierle/Oberlehen/Riggenbach gegen die Gastmannschaft Radioaktiv Menzenschwand und der sogenannte Zipfel (Unterlehen) durch. Im Finale, das von Benjamin Hagen geleitet wurde, hatte Titelverteidiger Innerlehen den Toren von Holger Baur (2) und Johannes Köpfer nur einen Treffer von Yannic Spitz entgegen zu setzen und unterlag mit 1:3. Somit ergab sich folgender Endstand:

  1. SG Weierle/Oberlehen/Riggenbach

  2. d`Lehner

  3. Zipfel

  4. Radioaktiv Menzenschwand

  5. Dorf

  6. SG Altenrond/Kaiserhaus

Die Preise

Jede Mannschaft erhielt vom FC Vorsitzenden Mario Maier vorgenommenen Siegerehrung einen Sachpreis. Den von der Gemeinde gestifteten Wanderpokal, ein holzgeschnitzter Fussballer, nahm Christopher Neumann, Kapitän der Siegreichen Spielgemeinschaft, entgegen.


FK Bernau

29 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Aus dem Fragezeichen ist ein Ausrufezeichen geworden. Aufgrund der Wetterentwicklung zum Wochenende mussten alle vorgesehenen Spiele abgesagt werden. Die Spiele in Gündelwangen werden am 10. März nach

bottom of page