top of page
Suche

Generalversammlung 2025

Mit einer unveränderten Vorstandschaft geht der FC Bernau in die nächsten beiden Vereinsjahre. Licht und Schatten bestimmten den Rückblick anlässlich seiner Generalversammlung im Gasthof „Schwarzwaldhaus“.


Rückblick: Als sehr erfreulich bezeichnete Vorsitzender Michael Baur den Gewinn zweier Staffelmeisterschaften. Mit einer makellosen Bilanz von 16 Siegen aus 16 Spielen beschlossen die C-Junioren mit ihren Trainern Jonas Stölzle und Jonas Thoma ihre Runde. Ebenfalls den Meistertitel sicherte sich die vom Zweiten Vorsitzenden Benjamin Hagen gecoachte Zweite Aktivmannschaft, die sich in 16 Spielen nur einmal geschlagen geben musste. Nur knapp verpasste die Frauenmannschaft die Titelverteidigung, da sie in der Schlussphase der Saison unter Personalmangel zu leiden hatte. Am Ende fehlte dem Team von Christian Holler und Karlheinz Asbeck zur Meisterschaft nur ein Punkt. Negativ zu Buche schlug der letzte Tabellenplatz der Ersten, die nur einen einzigen Saisonsieg erzielte. Zu groß war der Aderlass von erfahrenen Spielern zugunsten der Zweiten.

Für große Aufregung und viel Unmut sorgte die von Anhängern eines afrikanischen Vereins verursachte Beschädigung des Kunstrasenplatzes. Mittlerweile ist der Rasen ausgetauscht, und es haben bereits die ersten Spiele darauf stattgefunden. Man habe, so der Vorsitzende, die ohnehin geplante Sanierung um zwei Jahre vorgezogen. Erneuert wurde auch die Flutlichtanlage, die durch den Einsatz von LED-Lampen künftig erhebliche Energie einsparen wird.


Ehrungen: 15 Jahre passiv: Martin Müller, Johannes Sailer, Anette Schmidt 25 Jahre passiv: Marco Behringer, Isabelle Böhler, Dorothee Koch, Brunhilde Regele, Reiner Schmidt, Monita Schweizer, Joachim Wasmer 40 Jahre passiv: Joachim Gfrörer, Harald Regele 10 Jahre aktiv: Philipp Wasmer, Sebastian Link15 Jahre aktiv: Benjamin  Hagen25 Jahre aktiv: Michael Baur

Wahlen: Die Vorstandschaft um Michael Baur wurde einstimmig wiedergewählt. Ihm stehen seine Stellvertreter Benjamin Hagen und Yannic Spitz zur Seite. Die Kasse wird von Thomas Behringer geführt. Chronist bleibt Sebastian Link. Bestätigt wurde die in der Jugendversammlung einige Tage zuvor gewählte Jugendvorstandschaft um Jugendleiter Jonas Stölzle und Björn Kiefer.


Ausblick: Vom 4. bis 6 Juli feiert der FC Bernau sein 70-jähriges Bestehen und den 40. Geburtstag der Alt-Herren-Mannschaft. Am 19. Juli finden in Bernau der Bezirksjugendtag und der Bezirkstag des Fußballbezirks Schwarzwald statt. Vom 24. bis 27. Juli steht wieder das Sparkassen-Fußballcamp auf dem Programm. Der Saisonauftakt ist mit der ersten Pokalrunde für das Wochenende 16./17. August vorgesehen. In den kommenden Jahren soll das Clubheim mit entsprechenden Duschen und Umkleidekabinen direkt am Spielfeld ausgebaut werden.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
01.06.25 Kein Damenspiel

Wie der FC Peterzell mitteilt, muss er,das für heute vorgesehene Spiel in Bernau wegen Spielerinnenmangels absagen.

 
 
 

Comments


Abonnement

©2019 by FC Bernau 1955 e.V.. Proudly created with Wix.com

bottom of page